Kaderupdate Bemer Pioneers Vorarlberg

Mission Qualifikation Pre-Playoffs
Mit diesem Kader wollen die Pioneers kommende Saison neu angreifen
Die Kaderplanung der BEMER Pioneers Vorarlberg für die 2. ICE Hockey League Saison ist bereits im vollen Gange. Für das Erreichen des ausgerufenen Ziels „Qualifikation Pre-Playoffs“ gibt es einige Änderungen im Kader zu vermelden – wobei alle Entscheidungen der Vereinsvision „jungen Talenten Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bieten“ untergeordnet sind.
Der Name ist Programm: 14 Vorarlberger
Spieler
Was schon im Namen „Pioneers Vorarlberg“ steckt wird beim Ländleclub
zweifelsfrei gelebt: Ganze 14 (!) Spieler aus dem westlichsten Bundesland
Österreichs sind 2023/24 fix im Kader. Drei davon wurden in dieser Offseason
zurück in die Heimat gelotst. Julian Payr erhält nach einer
verletzungsgeplagten Saison beim VSV die Chance wieder zu alter Stärke zu
finden. Mit dem Transfer von Routinier Daniel Woger haben sich die Vorarlberger
die Dienste eines erfahrenen und torgefährlichen Stürmers gesichert. Mit Mark
Mussbacher und Alessandro Togni haben die Pioneers zwei Vorarlberger Rookies im
Team, die mit Jungprofiverträgen ausgestattet wurden und ihr Talent erstmals in
der ersten Liga unter Beweis stellen können.
Kompakte Defensive
Die Qualität im Verteidigungsdrittel konnten die Verantwortlichen mit den
Vertragsverlängerungen und den Transfers von Payr und Mussbacher deutlich
steigern. Der punktbeste Verteidiger Christian Bull und die Routiniers Alex
Pallestrang und Steve Birnstill sind ab Herbst erneut das Herzstück der PIV
Defensive. Darüber hinaus erhält Headcoach Stanley mit dem kanadischen
Defensivkünstler Clayton Kirichenko eine echte Geheimwaffe im Angriff und der
Verteidigung.
Offensiver Nachholbedarf
Im Gegensatz zur vollbesetzten Verteidigung gibt es in der Pioneers
Offensive noch einige Kaderplätze zu vergeben. Der Grund: Der offensive Motor
kam 22/23 nicht so recht ins Rollen. Die sportliche Leitung versucht daher die
Qualität im Sturm bestmöglich zu steigern. Der Stand derzeit: Alle Vorarlberger
Stürmer des Vorjahres werden erneut für die Pioneers auflaufen. Von den
Import-Spielern bleiben lediglich Luka Maver (SLO) und Guus van Nes (NED) im
Ländle. Der kanadische Knipser Steven Owre ist die erste große offensive
Neuverpflichtung. Mit seiner Erfahrung aus der Champions Hockey League soll er
dem Pioneers Angriff Leben einhauchen.
Goalie-Duo unverändert
Auf der Torhüter Position konnten die Pioneers mit dem bewährten Duo Alex
Caffi und David Madlener verlängern. Beide sind vom Skills Set potenzielle
Einser-Goalies, was für einen gesunden Konkurrenzkampf und bestmögliche
Qualität zwischen den Pfosten sorgen wird.
Die bisherigen Neuzugänge:
Julian Payr (AUT), Daniel Woger (AUT), Mark Mussbacher (AUT), Alessandro
Togni (AUT), Janick Wernicke (AUT), Steven Owre (CAN)
Die Abgänge:
Valentin Ploner (AUT), Thomas Schubert (AUT), Patrick Stückler (AUT), Jack
Jacome (CAN), Tyler Sandhu (CAN), Hampus Eriksson (SWE), Layne Viveiros (AUT)
Der vorläufig fixierte Kader für 2023/24 im Überblick
Goalies:
#30 Alex CAFFI (ITA)
#31 David MADLENER (AUT)
Defender:
#4 Clayton KIRICHENKO (CAN)
#13 Steven BIRNSTILL (USA)
#15 Mark MUSSBACHER (AUT)
#23 Julian PAYR (AUT)
#28 Christian BULL (NOR)
#33 Aron SUMMER (AUT)
#44 Tobias REINBACHER (AUT)
#77 Ivan KORECKY (CZE)
#90 Alex PALLESTRANG (AUT)
Forwards:
#11 Yannick LEBEDA (AUT)
#22 Luca ERNE (AUT)
#25 Julian METZLER (AUT)
#26 Guus VAN NES (NED)
#51 Daniel WOGER (AUT)
#61 Patrick SPANNRING (AUT)
#63 Alessandro TOGNI (AUT)
#64 Janick WERNICKE (AUT)
#71 Kevin MACIERZYNSKI (AUT)
#93 Marcel ZITZ (AUT)
#97 Luka MAVER (SLO)
#xx Steven OWRE (CAN)