Jungmusikerwettbewerb eröffnet die Wiener Festwochen

Die Veranstaltung wird “nicht nur im klassischen Bereich bleiben”, wie Festwochen-Geschäftsführer Wolfgang Wais betonte, sondern mit der Band “Brein’s Cafe” auch einen “musikalischen Kontrapunkt” bietet. Der ORF überträgt die Veranstaltung live ab 21.20 Uhr, 17 weitere Länder werden die Bilder übernehmen.
Die Finalisten im Alter von 16 bis 19 Jahren wurden aus insgesamt 15 Teilnehmern aus ebenso vielen Ländern ausgewählt, die 17-jährige Salzburgerin Marie-Christine Klettner hat das Finale nicht erreicht. In die Endrunde kamen Filip Mercep aus Kroatien (Marimba), Guro Kleven-Hagen aus Norwegen (Violine), Bartosz Glowacki aus Polen (Akkordeon), Hayrapet Arakelyan aus Deutschland (Saxofon), Ivan Karizna aus Weißrussland (Cello), Eva-Nina Kozmus aus Slowenien (Flöte) und Daniil Trifonov aus Russland (Klavier).
Das aus Klavier, Geige und Kontrabass bestehende Trio “Brein’s Cafe”, angeführt von Namensgeber Georg Breinschmid, wird u.a. die eröffnende Ouvertüre gemeinsam mit dem ORF Radio-Symphonieorchester unter der Leitung des designierten Chefdirigenten Cornelius Meister spielen. Weitere musikalische Teilnehmer sind der Arnold Schönberg-Chor unter der Leitung von Erwin Ortner sowie der von Christiane Fischer geleitete Wiener Kinderchor der Musik- und Singschule Wien. Die Moderation übernimmt Christoph Wagner-Trenkwitz.