AA

Junge Stimmen bringen das Land zum Klingen

©Chorverband Vorarlberg
Nach einer schwierigen Zeit für die Chormusik haben sich 32 Kinder- und Jugendchöre zum Landesjugendsingen angemeldet. An zwei Tagen werden sie eine faszinierende Vielfalt chormusikalischer Darbietungen präsentieren und die Freude am gemeinsamen Singen zum Ausdruck bringen.

Dornbirn. Das Land Vorarlberg, der Fachbereich Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit dem Chorverband Vorarlberg und der Bildungsdirektion, veranstaltet das Landesjugendsingen. Das Landesjugendsingen entscheidet darüber, welche Chöre die Ehre haben, am Bundesjugendsingen teilzunehmen, dem größten Jugendchorfestival Europas.

Am Mittwoch, den 10. Mai, findet im Kulturhaus Dornbirn das Wertungssingen statt, das von 11 Uhr bis 16 Uhr dauert. Die jungen Chöre haben hier die Möglichkeit, ihre beeindruckenden stimmlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Am Donnerstag, den 11. Mai, wird das Wertungssingen im Kulturhaus Dornbirn von 10 Uhr bis 13 Uhr fortgesetzt. Auch an diesem Tag haben die Chöre die Chance, ihre musikalische Leidenschaft zu präsentieren und die Zuhörer mit ihrem Gesang zu begeistern.

Am Freitag, den 12. Mai, beginnt der Tag mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Martin in Dornbirn. Die teilnehmenden Chöre gestalten diesen besonderen Moment mit ihrer musikalischen Darbietung.

Im Anschluss daran, um 10 Uhr, wird ein Innenstadtsingen rund um den Dornbirner Marktplatz mit den teilnehmenden Chören stattfinden. Das musikalische Erlebnis wird die belebte Innenstadt mit harmonischen Klängen erfüllen und das Publikum in den Bann ziehen.

Um 11 Uhr findet im Kulturhaus Dornbirn der Festakt statt, bei dem die Ergebnisse des Wertungssingens bekannt gegeben werden. Dieser Programmpunkt ist öffentlich zugänglich und der Eintritt ist frei. Hier haben Musikbegeisterte die Gelegenheit, die talentierten jungen Sängerinnen und Sänger zu feiern und ihre herausragenden Leistungen zu würdigen.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Junge Stimmen bringen das Land zum Klingen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen