Junge „Ritter“ auf zwei Rädern

Zu einem Fahrradtraining der besonderen Art wurden die Bildsteiner Kinder im Rahmen des abwechslungsreichen Ferienprogramms auf den Platz beim Bauhof eingeladen. Und da Ritter in der heutigen Zeit nicht mit Blechrüstungen kämpfen oder auf Pferden reiten, erschienen die teilnehmenden Kinder mit Fahrradhelm ausgerüstet und dem eigenen Fahrrad zur Trainingseinheit. Diese wurde vom Familienverband in Kooperation mit der Gemeinde und den Teams „Sicheres Vorarlberg“ sowie „klimaaktiv mobil“ organisiert.
Geschicklichkeitstraining
Ziel des Projektes „Ländle Rad-Ritter“ ist es, dass durch das Trainieren der Fahrtechnik die Geschicklichkeit und Balance im Umgang mit dem eigenen Fahrrad verbessert wird. Neben dem Geschicklichkeitstraining und Wissen um die Wichtigkeit des Fahrradhelms wird auch die Ausstattung des Fahrrads besprochen. Verschiedene Übungen zum Bremsen, Lenken, Kurvenfahren und Schalten verbessern zudem die Koordination auf dem Fahrrad. Sobald es aber „Sattelverbot“ heißt, darf nur noch stehend Rad gefahren werden. Wer den Parcours über Rampen, Wippen, unebene Flächen und um Kurven herum schafft, erhält zum Abschluss den Ritter-Schlag und eine Urkunde.