AA

Jung bleiben, alt werden 

Neue Erkenntnisse er Langlebigkeitsforschung

Altern ist ein chronischer Prozess, der mit dem Tag unserer Geburt beginnt. Doch was genau passiert dabei im Körper? Und wie sehr können wir ihn beeinflussen und dadurch möglichst viele Jahre mit hoher Lebensqualität verbringen?

Jetzt auf VOL.AT lesen

Diese Fragen stehen im Zentrum der Langlebigkeitsforschung. Als relativ junge wissenschaftliche Disziplin kombiniert sie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen der Epigenetik und Genetik, aus der Biologie und der Medizin, und sie zeigt: Je mehr wir unseren Körper und seine Funktionsweisen verstehen, desto besser können wir beim Altwerden jung bleiben. Denn es geht nicht nur darum, wie lange unsere Lebensspanne ist, sondern auch wie gesund und fit wir sie verbringen.
Dr. Slaven Stekovic forscht seit Jahren zu den Themen Alterung und Langlebigkeit. Der international anerkannte Experte auf seinem Gebiet zeigt verständlich und fundiert das Potenzial von Wissenschaft und Technologie und spricht auch ethische, gesellschaftliche und soziale Aspekte an.

Das Buch "Jung bleiben, alt werden" gibt es in der Buchhandlung "Das Buch" oder kann hier versandkostenfrei bestellt werden.

  • VIENNA.AT
  • Buchtipp
  • Jung bleiben, alt werden