Jugendliche zum sozialen Engagement motivieren
Insgesamt 29 Förderanträge, die im Jugendreferat des Landes eingegangen sind, wurden bewilligt. “Wir wollen junge Menschen zum aktiven Engagement für die Gemeinschaft, zu Solidarität und Toleranz motivieren. Deshalb unterstützen wir Jugendliche, die bereit sind, eine Zeit lang ins Ausland zu gehen, um dort im Sozialbereich mitzuarbeiten”, sagt Landesrätin Greti Schmid.
Ein solcher freiwilliger Einsatz ist laut Schmid nicht nur als Beitrag zur Persönlichkeitsbildung ein Gewinn, sondern könne durchaus auch für die spätere berufliche Laufbahn von Vorteil sein. “Die Erfahrungen zeigen, dass soziales Engagement bei den Arbeitgebern sehr geschätzt wird. Gutes persönliches Auftreten, Teamfähigkeit und kooperatives Verhalten sind überall in der Arbeitswelt gefragte Eigenschaften und zählen immer mehr”, so Schmid.
Gefördert werden junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren, wenn diese im Dienste einer Non-Profit-Organisation einen Sozialeinsatz in einem Land außerhalb Europas (EU, EWR, Schweiz) leisten möchten und dafür nicht bereits durch andere Stellen z.B. aus Landes-, Bundes- oder EU-Mitteln unterstützt werden. Der geförderte Einsatz kann zwischen drei bis zwölf Monate dauern. Nicht gefördert werden: Europäischer Freiwilligendienst, Zivildienst im Ausland, Praktika, Ferienjobs etc.
Nähere Informationen gibt es beim Jugendreferat des Landes unter Telefon 05574/511-24115 bzw. im Internet auf www.vorarlberg.at/jugend.