Jugendklimakonferenz Wien: Hunderte Teilnehmer
Ab Freitag treffen sich hunderte Teilnehmer zur "Local Conference of Youth Austria" (LCOY Austria), der offiziellen österreichischen Jugendklimakonferenz, in der Wiener Universität für angewandte Kunst. Unter dem Motto "Climate without Crisis" finden über drei Tage hindurch rund 30 Workshops, sowie Diskussionen und Keynotes zu Themen wie Naturwissenschaft, Politik, Gesellschaft und Lifestyle, wie es in einer Aussendung hieß.
Hunderte Teilnehmer bei der Jugendklimakonferenz in Wien
"Junge Menschen werden immer noch viel zu wenig in die Entscheidungsprozesse eingebunden. Umso wichtiger ist es, dass wir die internationalen Verhandlungen auf der COP27 vor Ort verfolgen und dabei kritisch und präsent die Forderungen sowie die Stimme der Jugend vertreten. Die Eindrücke der LCOY bilden da eine unverzichtbare Grundlage", sagte Philipp Steininger, einer österreichischen Jugenddelegierten.
Gramls: "Unsere oberste Priorität, unsere Zkunft zu sichern"
"Gemeinsam ist es unsere oberste Priorität, unsere Zukunft zu sichern", erklärte Bettina Graml, die im Vorstand von CliMates Austria sitzt. Die LCOY Austria verbinde Expertinnen und Experten sowie Entscheidungsträger mit jungen Menschen.
(APA/Red)