AA

Jugend zeigt Handwerk mit „goldenen" Aussichten

Initiatoren und Firmenvertreter für den Schwerpunkt "Handwerk hat goldenen Boden" bei der Wälder Handwerksausstellung.
Initiatoren und Firmenvertreter für den Schwerpunkt "Handwerk hat goldenen Boden" bei der Wälder Handwerksausstellung. ©ME
Bezau.(me) Wenn Mitte August einhundert Bregenzerwälder Handwerker ihre besten Stücke zur Schau stellen, dann steht auch der handwerkliche Nachwuchs im Mittelpunkt:
Lehrlinge präsentieren

Denn unter dem Motto „Handwerk hat goldenen Boden” präsentieren – in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Vorarlberg – Lehrlinge ihre Traumberufe. Angesprochen werden alle Jugendlichen sowie deren Eltern aus dem gesamten Bregenzerwald.

Rüstzeug für Beruf

In zahlreichen der 600 Handwerks-Betriebe von Sulzberg bis Warth, von Schwarzenberg bis Sibratsgfäll bilden Unternehmer Lehrlinge aus. Für die Jugendlichen bedeutet dies einerseits eine hochwertige Ausbildung in der Region, andererseits das richtige Rüstzeug für einen Beruf mit „goldenen” Aussichten. Bei der Handwerksausstellung vom 13. bis 17. August 2014 werden stellvertretend für die Dutzenden Ausbildungsmöglichkeiten folgende Berufe mit den entsprechenden Besonderheiten vorgestellt: Maler und Beschichtungstechniker, Karosseriebautechniker, Friseur und Stylist, Schlosser, Tischler und Tischlereitechniker.

Lebendige Präsentation

Bei der Info-Insel können sich die Besucher über sämtliche Lehrberufe Informationen und Tipps holen und mit Verantwortlichen ins Gespräch kommen. Die lebendige Präsentation des Handwerker-Nachwuchses wird im Freigelände der Wirtschaftsschulen Bezau im eigens errichteten Nachwuchs-Zelt stattfinden. Schon bei der Eröffnung der 9. Bregenzerwälder Handwerksausstellung wird der Nachwuchs eine wichtige Rolle spielen. Ebenfalls eine große Bedeutung wird der Ansprache von weiblichen Handwerks-Lehrlingen beigemessen. Über Förderungen können sich auch die Unternehmer vor Ort informieren. Partner des Jugend-Schwerpunktes sind die Wirtschaftskammer Vorarlberg, das Land Vorarlberg, das AMS sowie die Raiffeisenbanken im Bregenzerwald.

 

 

  • VIENNA.AT
  • Bezau
  • Jugend zeigt Handwerk mit „goldenen" Aussichten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen