Jürgen Habermas wurde in Wien geehrt

Ddem Philosophen wurden im Rathaus der Erwin Chargaff Preis für Ethik und Wissenschaft im Dialog und den Ehrenpreis des Viktor Frankl-Fonds der Stadt Wien für sinnorientierte humanistische Psychotherapie verliehen. In seiner Dankesrede bezeichnete sich Habermas selbst als ‘Konservativen’ und bezog sich auf das Wirken des 2002 verstorbenen Biochemikers Erwin Chargaff, der einen großen Beitrag zur Entschlüsselung der menschlichen DNA geleistet hat.
Jürgen Habermas sieht sich als Biokonservativen
“Immerhin hat die Philosophie, soweit sie sich mit bioethischen Fragen beschäftigt, das Thema entdeckt. Ich gehöre nicht zu diesen Spezialisten. Aber als mich ein bekannter Kollege, Ian Hacking, mit der Wortschöpfung eines ‘Biokonservativen’ belegte, habe ich ihm geantwortet: Zwar hätte ich mir nicht vorstellen können, in irgendeiner politischen Hinsicht je ‘konservativ’ genannt zu werden – den Namen eines Biokonservativen ließe ich mir jedoch gerne anheften”, so Habermas in seiner Rede.
Beide Preise wurden von Stadtrat Anderas Mailath-Pokorny verliehen, ein Abendessen mit Bundespräsident Heinz Fischer rundet den Tag für Jürgen Habermas ab.(APA)