AA

Jubiläumssaison steht in den Startlöchern

Die Freiluftarena Gastra öffnet seine Pforten zum Jubiläum.
Die Freiluftarena Gastra öffnet seine Pforten zum Jubiläum. ©marktgemeinde
Am Sonntag wird zum 30. Geburtstag die Kunsteisbahn Gastra Rankweil mit Gratis-Eintritt eröffnet.
Eisplatz Gastra

RANKWEIL. Der Wintersport hat in der Marktgemeinde Rankweil schon eine lange Tradition. Nach den sechs Natur-Eisplätzen am Egelsee, Brisera, Viehmarkt in der Bahnhofstraße, Fuchshaus, Gastra-Parkplatz und an der Nafla hat die Marktgemeinde Rankweil seit Anfang Dezember 1994 eine Kunsteisbahn Gastra ins Leben gerufen. Zum dreißigjährigen Jubiläum zählt die Freiluftarena Gastra auf Landesebene zu den schönsten Sportstätten. In den letzten Saisonen verzeichnete die Kunsteisbahn Rankweil mit rund 25.000 eissportbegeisterten Menschen eine stets hohe Anzahl an Eisläufern. Etwa eine Dreiviertelmillion Kinder, Jugendliche und Erwachsene drehten in den fast drei Jahrzehnten auf der 60 Mal dreißig Meter großen Eisfläche schon ihre Runden. Die Marktgemeinde Rankweil lädt nun am kommenden Sonntag, 17. November, KEB Gastra, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, zur Eröffnung vom 30. Geburtstag, bei kostenlosem Eintritt die Bevölkerung zum Publikumseislauf ein. „Das Eislaufen im Freien ist einfach wunderschön und wird von vielen Tausenden Menschen aus Rankweil, dem Vorderland und Großraum Feldkirch sehr gut angenommen. Das Eislaufen ist ein ganz wichtiger Ersatz und Alternative zum alpinen Skisport. Für die Familie ist das Eislaufen ein tolles, preisgünstiges Angebot in den Wintermonaten“, sagt Rankweil Sportgemeinderat Helmut Jenny. Neben dem Publikumslauf ist für die Marktgemeinde Rankweil auch der Breitensport von enormer Bedeutung. So haben die beiden Rankweiler Eishockeyvereine HC Walter Buaba und HC Samina Rankweil sowie der Eissportverein Rankweil mit der neuen Sektion Eiskunstlauf auf der Gastra ein neues Zuhause gefunden und können dort Trainingseinheiten und Wettkämpfe bestreiten. Ende Jänner kommenden Jahres gehen in Rankweil erstmals die landesweiten Titelkämpfe im Eiskunstlauf in Szene. Hoch im Kurs ist momentan das Lätteleschießen vom EV Rankweil für Firmen, Jahrgänger und Vereine. Besonders die Volks- und Mittelschulen von Rankweil und dem Vorderland können während der Turnstunden den Unterricht auf die Kunsteisbahn Rankweil verlegen und machen von diesem Angebot regen Gebrauch. Geöffnet hat die Kunsteisbahn bei entsprechender Witterung täglich von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr bzw. am Freitag und Samstag bis 16.30 Uhr. Jeweils am Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag sowie an Feiertagen wird zum Abendlauf von 19.30 bis 21.30 Uhr geladen. Schlittschuhe können um drei (Kinder) bzw. 4.50 Euro (Erwachsene) im Verleih vom Eissportverein Rankweil ausgeliehen werden. Mehr als ein Vierteljahrhundert sorgte Eismeister Werner Ketterer mit seiner Crew für die entsprechenden Rahmenbedingungen. Sein Nachfolger Markus Summer, Schwager von Rankweils Gemeinderat Klaus Pirker, kümmert sich nun um den Feinschliff auf der Kunsteisbahn. Die Jubiläumssaison auf der Gastra dauert je nach Witterung voraussichtlich bis Ende Februar 2025.          VN-TK 

  • VIENNA.AT
  • Rankweil
  • Jubiläumssaison steht in den Startlöchern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen