Jubiläum: Ortsfeuerwehr Kennelbach feiert 100. Geburtstag
Hohe Sympathiewerte für die Feuerwehrleute
“Die Vorarlberger Bevölkerung steht voll und ganz hinter ihren Feuerwehren”, ergänzte Sausgruber. Das Land sieht es als wesentlich an, die Feuerwehren so gut wie möglich zu unterstützen. Dazu zählen neben der Bereitstellung einer funktionierenden Infrastruktur auch die Anschaffung von modernem Ausrüstungsgerät sowie die Möglichkeit einer optimalen Aus- und Weiterbildung.
Zwei neue Einsatzfahrzeuge
Im Jahr 2006 schaffte die Ortsfeuerwehr Kennelbach ein modernes Mannschaftstransportfahrzeug an. Heuer wurde das neue Löschfahrzeug geliefert, mit dem das betagte Tanklöschfahrzeug aus dem Jahr 1968 ersetzt wird. Gegenüber einem Großfahrzeug haben die beiden kleinen Fahrzeuge den Vorteil, dass alle Kennelbacher Ortsteile leicht und schnell zu erreichen sind. Zudem waren die beiden kleinen Fahrzeuge die kostengünstigere Variante.
Dank für ehrenamtlichen Beitrag
Abschließend bedankte sich Sausgruber bei den Frauen und Männern der Ortsfeuerwehr Kennelbach für den bedeutenden Beitrag, der “durch die vielfältigen Aktivitäten für die dörfliche Gemeinschaft geleistet wird”. Sausgruber: “Ehrenamtliche Arbeit ist ein wichtiger Pfeiler in der Vorarlberger Gesellschaft. Sie garantiert Zusammenhalt und ein Miteinander in der Bevölkerung”.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0017 2007-09-02/11:00