Angefangen hat alles im Jahr 1999. „Das Briefing war, darzustellen, dass es doch am schönsten sein müsste im Möbelhaus zu wohnen. Ich selbst hatte mir übrigens den Traum bei meinem Abschied aus der Filiale in Ried im Innkreis und dem Wechsel in die Zentrale nach Wels erfüllt“, so Mag. Thomas Saliger, Marketingleiter und Unternehmenssprecher bei XXXLutz. „Von unserer Agentur Demner, Merlicek und Bergmann kam dann die Idee, die Familie Putz beim XXXLutz einziehen zu lassen“, so Saliger weiter. 1999 zogen Oma Putz, Papa Putz, Mama Putz und der kleinen Putzi Putz in den XXXLutz ein.

Wer ist die Familie Putz?
Von Anfang an dabei sind Hubert Wolf als Papa ,,Max“, Cecile Nordegg als Mama ,,Linda“ und Sohn „Putzi“, Stephan Bauer. Die ,,Oma“ wurde bis 2010 von Trude Fukar gespielt. Nach ihrem Tod übernahm von 2010 bis 2021 Zdenka Hartmann die Rolle. Aktuell wird die Oma Rolle von Viktoria Brams besetzt. Seit 2009 ist ,,Ixi“, gespielt von Chiara Pisati, als Putzi Putzs Freundin fixer Bestandteil der Familie. „Immer wenn wir feiern, ist das auch ein besonderes Gedenken an unsere zwei im hohen und gesegneten Alter leider verstorbenen Omas Trude Fukar und Zdenka Hartmann. Für mich sind sie immer bei uns und wir denken bei jedem Dreh an die Beiden“, so Mag. Saliger.

Nummer 1 im Möbelhandel
Die Ausgangsituation im Jahr 1999 war herausfordernd. XXXLutz war die Nummer 3 am österreichischen Möbelmarkt – klar hinter Leiner und Kika. Im Jahr 2003 übernahm XXXLutz die Marktführerschaft im österreichischen Möbelhandel.
Zahlreiche Auszeichnungen
Österreichs längste durchgehende Werbekampagne wurde zahlreich bei Publikums- und in Fachjurys prämiert. Unzählige Werbepreise wurden in 25 Jahren eingeheimst. Darunter einige EFFIEs, Staatspreise, CCA Trophäen, Golden Drums, ADGARs und viele mehr. Im Jahr 2010 wurde der XXXLutz Marketingleiter, Mag. Thomas Saliger, stellvertretend für das gesamte Management als ,,Marketer des Jahres“ ausgezeichnet.
Unzählige Spots
In den letzten 25 Jahren wurden an 126 Drehtagen, bei 41 Drehs in Wien, Budapest, Prag, Bratislava und Karlsbad über 350 Familie Putz Spots gedreht. Es wirkten mehr als 1800 Statist(inn)en und 500 Schauspieler(innen) in Nebenrollen mit. Es wurde 174 Lieder oder Soundeffekte komponiert und über 1500 Hörfunkspots produziert. Zweimal pro Jahr trifft sich die Familie Putz, um die TV-Spots aufzunehmen. In 3 Tagen wurden durchschnittlich 6 TV Spots gedreht. Das fordert natürlich auch ein eingespieltes Team, eine kreative Werbeagentur (Demner, Merlicek und Bergmann), eine perfekte Produktionsfirma (Film Factory), einen Spitzenregisseur (Markus Engel), den besten Kameramann (Thomas Kiennast), Tonstudio (Holly), Komposition (Soundfeiler), Ausstattung (Pigeon Disco), Maske, Kostüm und Styling. Insgesamt wirken an der Kampagne und auf den Drehs mehr als 60 Personen mit. Die besten ihrer jeweiligen Profession. „Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, dem ganzen Team ein XXXL-Dankeschön zu sagen“, so Mag. Thomas Saliger. „Besonderer Dank gilt meiner XXXL Werbeabteilung in Wels, aber insbesondere auch dem A-Team aus Wien. Das A-Team ist eine Truppe us acht Tischlern und einer Tischlerin, die für den gesamten Ablauf und Aufbau der Möbel auf den Drehs sorgen. Pro Dreh bewegen sie mehr als 1000 Requisiten im Wert von mehr als 200.000 Euro“, so Thomas Saliger weiter. „Wir wollen mit Werbung auch Unterhaltung bieten und den Leuten „Stoff“ zum Diskutieren, Wundern, Staunen, Nachdenken, Ärgern, Schmunzeln und Lachen liefern“, so Mag. Saliger.

Jubiläumsaktionen
Bei den Kund(inn)en bedankt sich XXXLutz anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums mit tausenden Jubiläumsaktionen und Jubiläumsangeboten. Gefeiert wird mit einem „Best-off aller Werbeaktionen der letzten 25 Jahre“ in allen 47 XXXLutz Einrichtungshäusern.