AA

JHV der OF Großdorf

(Beitrag: Ortsfeuerwehr Großdorf) Am 14. Dezember 2013 fand die 128. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Großdorf statt.

Wir haben 2013 mit unseren Fahrzeugen und Geräten, die verschiedensten Proben abgehalten. Mit einigen Kameraden wurde in der Heißübungsanlage in Feldkirch, sowie im Feurex Brandcontainer, der Feststoff- Feuerungsanlage an der Landesfeuerwehrschule geübt. Auch der Atemschutzsammelplatz Anhänger, der sich beim Einsatz in Andelsbuch sehr bewährt hat, wurde verstärkt beprobt. Für die erhöhte Sicherheit unserer AT-Träger haben wir einen Maskenfunk angeschafft.

Obwohl dieses Jahr nur wenige Einsätze zu verzeichnen waren, ist eine gute und kontinuierliche Ausbildung unerlässlich! Am Fasching Dienstag wurde wieder ein „Faschnat“ 3-Kampf, bei dem sich groß und klein beteiligen konnten veranstaltet. Einen sehr schönen und interessanten Ausflug haben wir im Herbst gemacht. Zuerst besichtigten wir die Festung Heldsberg in St. Margrethen. Anschließend verwöhnte uns Anita – eine ehemalige Dorferin – in ihrer Gaststätte im Tal. Verschiedene Ausrückungen, im kirchlichen und weltlichen Bereich, Parkdienste, Absperrdienste und Bereitschaften wurden von uns selbstverständlich auch erledigt.

Ein Riesenerfolg war der Naßbewerb in Bildstein. 3 Gruppen am Start. Zwei ganz vorne und der Gewinn des Goldenen Strahlrohrs! Unser LFB wird immer noch gerne von Feuerwehren aus dem In – und Ausland besichtigt. So hatten wir heuer 8 Abordnungen zu Gast. Immer mehr wird das FW Haus als Veranstaltungsort genutzt. Auch dies wird von der Feuerwehr koordiniert und verwaltet. Es gibt also eine Vielzahl verschiedenster Aufgaben, die von unserer Feuerwehr mit viel Engagement und Einsatz bewältigt werden.

  • VIENNA.AT
  • VIENNA.AT
  • JHV der OF Großdorf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen