Swen Priller, Geschäftsleiter der Hauswerk Baumanufaktur, stand Rede und Antwort und beantwortet die wichtigsten Fragen. Denn bei der Hauswerk Baumanufaktur gibt es alles aus einer Hand: Von der Idee über die Planung und die Kalkulation bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe.

Die Rohstoffpreise steigen – soll man lieber auf eine Preissenkung warten oder gleich bauen?
Ob die Preise wieder fallen werden, ist nicht vorhersagbar. Manche sagen voraus, dass die Rohstoffpreise selbst fallen werden, die doch Kosten für die Herstellung und die Löhne steigen werden. Aktuell sind die Preise kalkulierbar und bekannt, daher würde ich ganz klar empfehlen: Jetzt bauen.
Viele Bauunternehmen verkaufen ihre Objekte mit einem variablen Preis. Können Sie einen Fixpreis garantieren?
Ja, diesen können wir garantieren. Dank den fixen Partnerschaften mit unseren Handwerksunternehmen haben wir nach wie vor die Möglichkeit, einen Fixpreis anzubieten, und übernehmen das Risiko der schwankenden Preise. Außerdem bekommen unsere Kund:innen alles aus einer Hand. Wir bieten sämtliche Leistungen an, die zu einem bewohnbaren Haus gehören. Somit können wir unseren Kund:innen bereits vor dem Hausbau einen fixen Preis nennen.

Um den hohen Energiepreisen vorzubeugen, welche Maßnahmen kann man bereits beim Hausbau setzen?
Sowohl die Hausgröße, die Fläche der Gebäudehülle als auch die Materialien bestimmen den Energieverbrauch. Beispielsweise erzeugt ein Erker mehr Außenhülle bei gleichbleibenden Quadratmetern wie, wenn diese in den Hauptbaukörper integriert werden. Bereits im Vorfeld bei der Planung und Ausführung können spätere Betriebskosten vermieden werden – wenn genügend Erfahrung vorhanden ist.
Seit Juli 2022 braucht man 20 Prozent Eigenkapital für einen Wohnkredit: Haben Sie hier einen Tipp?
Zum Eigenkapital zählt nicht nur das Geld auf dem Sparbuch, sondern auch vorhandene Grundstücke oder die Wohnbauförderung beispielsweise werden als Eigenmittel angesehen. Zusätzliche Sicherheit liefere ich den Finanzierungsinstituten in Form einer vollkommen transparenten Kostenaufstellung, inklusive Umgebungskosten. Dabei ist der Gesamtpreis für das bewohnbare Haus relevant und nicht der Preis des schlüsselfertigen Hauses.

Haben Sie noch einen Tipp für Häuslebauer:innen?
Nicht jedes Haus passt auf jedes Grundstück. Dies sollte man bereits bei der Planung berücksichtigen, denn durch geschicktes Planen können Kosten gespart werden. Nicht offensichtliche Planungsfehler können vermieden werden und senken die Baukosten. Ein passender Plan kann dies verhindern.
Sie sind gerade in der Planungsphase oder möchten ein Haus bauen? Dann vereinbaren Sie gleich ein unverbindliches Beratungsgespräch bei den Expert:innen der Hauswerk Baumanufaktur.
