Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl ist die Energie-Effizienzklasse. Das Label am Gerät sollte A+ oder gar ein A++ ausweisen, wobei die letztgenannte Einstufung für besonders sparsame Geräte steht. A++ Geräte sind besonders empfehlenswert, wenn sie zudem über Ausstattungsdetails verfügen, die indirekt zu einem noch geringeren Energieverbrauch beitragen, wie beispielsweise eine Null-Grad-Kühlzone, in der sich Lebensmittel bis zu dreimal so lange frisch halten.
Bei der Einstufung in Energieeffizienzklassen werden Ausstattungsfeatures wie Null-Grad-Kühlzone oder NoFrost nicht berücksichtigt. Verbraucher sollten beim Kauf trotzdem darauf achten, weil diese Funktionen komfortabel und Energie sparend sind, sowie einen positiven Effekt auf die „persönliche Ökobilanz“ haben. Ein weiteres besonderes Feature ist der „Tonwarner“ – bei geöffneter Tür, bei Temperaturanstieg oder nach einem Stromausfall ertönt ein akustisches Signal. So kann man frühzeitig reagieren, um eine Erwärmung des Gefriergutes zu verhindern.