AA

"Jede Dose zählt" für den Umweltschutz

©Jede Dose zählt / Christian Kremser
Anlässlich des Weltumwelttag am 5. Juni waren die Teams von "Jede Dose zählt" drei Tage lang in Wien und Graz unterwegs um die Menschen vor Ort zu mehr recycling zu animieren.

Zum zweiten Mal waren anlässlich des Weltumwelttags am 5. Juni Teams von "Jede Dose zählt" Werbung für die richtige Entsorgung von leeren Getränkedosen gemacht.

Drei Tage im Zeichen des Umweltschutzes

Von 3. bis 5. Juni ging es darum Menschen über Dosenrecycling aufzuklären und sie dazu zu motivieren ihre leeren Getränkedosen auch unterwegs richtig zu entsorgen. In Österreich waren die "Jede Dose zählt" Teams dabei in Wien im Prater, am Donaukanal, am Maria-Theresien-Platz, im MuseumsQuartier und im Burggarten unterwegs. In Graz war man für den Umweltschutz an der Grazer Murpromenade im Einsatz.

"Wir sehen, dass sich immer mehr Menschen für die Umwelt engagieren wollen, oft aber nicht wissen, wie sie einen Beitrag leisten können. Mit unserer Recycling-Tour möchten wir anhand von Getränkedosenrecycling zeigen, dass schon kleine Handlungen einen großen Beitrag leisten können und vor allem die Wichtigkeit der Kreislaufwirtschaft betonen. Denn richtig entsorgte Dosen können nahezu unendlich oft wiederverwertet werden und im Vergleich zur Neuproduktion werden dafür nur 5 % der Energie benötigt", so Claudia Bierth, Sprecherin von Jede Dose zählt.

Die Aktion fand im Rahmen der International Recycling Tour 2022 der Dachorganisation Every Can Counts statt. Erstmals fand die Aktion nicht nur in mehreren europäischen Ländern, sondern auch in Südamerika statt.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • "Jede Dose zählt" für den Umweltschutz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen