AA

Japan: Regierung zurückgetreten

Das japanische Kabinett ist am Dienstag geschlossen zurückgetreten und hat damit den Weg für die Wahl des Rechtskonservativen Shinzo Abe zum neuen Regierungschef freigemacht.

Der 52-Jährige tritt die Nachfolge seines Mentors Junichiro Koizumi an. Als jüngster Ministerpräsident der Nachkriegszeit will Abe u.a. die pazifistische Nachkriegsverfassung ändern.

Der aus einer japanischen Politikerdynastie stammende Abe besetzte bereits wichtige Posten in der LDP mit engen Vertrauten. Er zählt zum konservativen Flügel der Partei, wirbt für die Abkehr vom Pazifismus, will zugleich aber die Beziehungen zu China mit verbessern. Japan soll künftig selbstbewusster auf der sicherheitspolitischen Bühne auftreten. Zudem soll in den Schulen künftig verstärkt Patriotismus vermittelt werden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Japan: Regierung zurückgetreten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen