Japan habe der Aufhebung des Verbots unter der Bedingung zugestimmt, künftig Schlachtereien in den USA kontrollieren zu dürfen, sagte ein Beamter des Außenministeriums am Mittwoch in Tokio. Mit der Einigung endet ein Streit, der die kommende Woche beginnende Reise von Ministerpräsident Junichiro Koizumi in die Vereinigten Staaten zu überschatten drohte.
Japan hatte nach dem Auftauchen der ersten BSE-Fälle in den USA und Kanada im Dezember 2003 die Fleischimporte aus beiden Ländern untersagt. Auf Drängen von US-Präsident George W. Bush hob Tokio das Verbot Mitte Dezember teilweise auf. Im Jänner wurde die Einfuhr jedoch erneut verboten, nachdem US-Fleisch gefunden worden war, das den japanischen Hygienevorschriften nicht entsprach. Vor dem Importstopp war Japan der größte ausländische Markt für US-Fleisch.