Jakarta: Proteste wegen Karikaturen
Außenminister Hassan Wirajuda übermittelte seinem Amtskollegen Per Stig Möller die Besorgnis des Landes, dass der Propheten Mohammed wieder und wieder beleidigt werde. Indonesien hat die weltweit größte muslimische Bevölkerung.
Möller habe sein Bedauern ausgedrückt und erklärt, dass die dänische Regierung das Video als geschmacklos verurteile, erklärte Wirajuda. Der Film zeigt jugendliche Mitglieder der rechtsgerichteten dänischen Volkspartei, die in einem Sommerlager Bilder zeichnen, die Mohammed beispielsweise als Kamel darstellen. Das Video wurde von einer Künstlergruppe gedreht, die erklärt hat, man sei der Parteijugend beigetreten, um auf ihre Verbindungen zum Rechtsextremismus aufmerksam zu machen.
Anfang des Jahres hatten Mohammed-Zeichnungen in der dänischen Zeitung Jyllands-Posten zu teils gewaltsamen Protesten in der islamischen Welt geführt.