Jahresrechnung Gemeinde Koblach mit Überschuss

Bericht von Arthur Hellrigl:
Koblach. Der Rechnungsabschluss der Gemeinde Koblach für das Jahr 2010 weist einen Überschuss von 70.000 Euro auf.
Die Einnahmen betrugen im Rechnungsjahr 8.807 Millionen und die Ausgaben 8.737 Millionen Euro.
Einnahmen
An Einnahmen wurden 1.409 Millionen für das Dorfzentrum ,, Dorfmitte” als Förderung eingenommen. Für die Kinderspielgruppen ,,Schollamüsle” gab es für den Umbau des Musighüsle in eine kindergerechte Heimstätte und das Personal, eine Subvention von fast 40.000 Euro. Die gesamten Steuereinnahmen plus Ertragsanteilen des Bundes lagen bei 4.045 Millionen Euro. Die Haupteinnahmequellen waren die Anteile nach der Finanzkraft, der Bevölkerung und die Bedarfszuweisungen. Von den gemeindeeigenen Steuern sind die Kommunalsteuer mit 753.400 Euro und die Grundsteuer mit 210.000 Euro hervorzuheben. Mit einem Darlehen von 3 Millionen Euro wurde die Gemeindekassa aufgefettet.
Ausgaben
Die größten Brocken bei den Ausgaben stellen die Personalkosten mit 1.434.000 Euro und die Gesellschaftereinlage (GIG) mit 1,504 Millionen dar. Die Gemeindefinanzen wurden auch wesentlich durch die Beiträge an den Sozial- und Spitalsfonds mit über einer Million Euro belastet. Die Gesellschaftereinlage an die GIG (Gemeinde Immobilien Gesellschaft) betrug 1.504 Millionen. An Landesumlage hatte die Gemeinde 173.000 Euro zu berappen.
Der Gesamtschuldenstand beträgt 9,5 Millionen Euro.
Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt bei 2,163,00 Euro.
Der Rechnungsabschluss wurde über Antrag von Bürgermeister Fritz Maierhofer einstimmig von der Gemeindevertretung genehmigt.