Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Lauterach mit großer Neuerung

Nach den Tagesordnungspunkten verabschiedete sich Kapellmeister Mathias Schmidt mit einem Rückblick auf 10 ereignis- und erfolgreiche Jahre mit der Bürgermusik. In seine Wirkungsperiode fielen 3 höchst erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen, 2014 und 2018 je als Stufensieger der höchsten Stufe D und 2014 sogar als Landessieger. Neben unzähligen Konzerten zählten auch die zwei Konzerte im Rahmen des Filmmusikprojekts 2017 im ausverkauften Montfort- und Festspielhaus zu den absoluten Highlights. Nach diesem Rückblick wurde Mathias von den MusikantInnen mit Standing Ovations gewürdigt und verabschiedet. Er sucht nun neue musikalische Herausforderungen beim Musikverein Hittisau-Bolgenach und die Bürgermusik wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute!
Derzeit gibt es bei der „großen Musig“ 95 aktive Mitglieder. Neu in den Ausschuss wurden die Beiräte Thomas Flatz und Sebastian Broger gewählt.
Ein weiterer Programmpunkt war die offizielle Vorstellung des neuen Dirigenten Ricardo Döringer. Die Musikalität wurde ihm schon in die Wiege gelegt und so studierte er in München und Mannheim-Heidelberg Fagott. Neben Konzerttätigkeiten (er spielt unter anderem im Sinfonischen Blasorchester Vorarlberg) und unterrichten, entdeckte er das Dirigieren und studierte Blasorchesterleitung bei Prof. Maurice Hamers am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg. Er präsentierte bereits das Programm für das Kirchenkonzert am 5.04.2020 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Lauterach, auf das sich das Publikum bereits jetzt freuen kann.
Viel Erfolg und Spaß dem neuen Dirigenten Ricardo Döringer und der Bürgermusik und auf ein musikalisches Jahr 2020 mit vielen tollen Konzerten und begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern.