Lauterach. Im abgelaufenen Jahr konnte die Ortsfeuerwehr Lauterach mit knapp 300 Einsätzen einen Rekord verzeichnen.
Dabei waren 14 Klein- und Mittelbrände zu bewältigen und 30 technische Einsätze zeigten einmal mehr, dass die Feuerwehr immer weniger mit der eigentlichen Brandbekämpfung zu tun hat.
Im Mittelpunkt der technischen Einsätze standen die Hochwassereinsätze, die Anfang August einen Großeinsatz der wehr erforderten. Im Laufe des Jahres kam es zu sechs Verkehrsunfällen, sechs Öl- und Dieselspuren und diversen weiteren Einsätzen. Die Wehr wurde zu 27 Alarmen durch die Brandmeldeanlagen in Betrieben gerufen, die sich als Täuschungsalarme u.a. aufgrund von Wartungsmängeln herausstellten. Weiters stand die Feuerwehr fünfmal im Einsatz bei nachbarlicher Hilfeleistung. Einem Großbrand in Wolfurt, einem Tiefgaragenbrand in Bregenz, einem Brand in Buch sowie zweimal bei den Hochwasser- und Murenereignissen in Lochau.