AA

Jahresabschlussübung der Feuerwehr Lauterach beim Senecura Sozialzentrum

Großübung beim Senecura Sozialzentrum
Großübung beim Senecura Sozialzentrum ©Ortsfeuerwehr Lauterach
Am Nationalfeiertag, 26. Oktober, fand diesjährige Jahresabschlussübung der Ortsfeuerwehr Lauterach beim Neubau des Senecura Sozialzentrum statt.
Jahresabschlussübung der Feuerwehr Lauterach

Die Feuerwehrjugend und die Aktiven zeigten dabei jeweils eine beeindruckende Übung. An die 100 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Die Feuerwehrjugend machte den Auftakt mit einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Die Jugendleichen meisterten die Aufgabe bravourös und konnte dabei ihr Können den Besuchern unter Beweis stellen.

Brand im Veranstaltungsraum

Mit der Annahme eines Brandes im Veranstaltungsraum des Hauses mit starker Rauchentwicklung, der sich über das Stiegenhaus weiter ausbreitete, folgte dann die Einsatzübung der Aktiven. Schwerpunkt war dabei insgesamt 21 Personen aus den verschiedenen Etagen zu evakuieren. Die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Lauterach wurde dabei mit einem Zug der Feuerwehr Wolfurt, der Drehleiter Bregenz-Stadt sowie der Rot-Kreuz-Abteilung Bregenz unterstützt. Die Übung, welche von einer großen Zuschauerzahl verfolgt wurde, bot den Anwesenden hautnah, wie die verschiedenen Rettungsmaßnahmen gesetzt wurden um das „Katastrophenszenario“ unter Kontrolle zu bringen.

Bei der anschließenden Übungsbesprechung dankte Vizebürgermeisterin Sabine Kassegger den versammelten Einsatzkräften für ihre eindrucksvolle Leistung sowie der gesamten Einsatztätigkeit während des Jahres. Gemeinsam ließen die Übungsteilnehmer zusammen mit den Besuchern die erfolgreiche Übung in der Fahrzeughalle des Gerätehauses ausklingen.

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Jahresabschlussübung der Feuerwehr Lauterach beim Senecura Sozialzentrum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen