Jäger von Loch Ness-Monster glaubt an Wels-Theorie
Er hatte Haus und Freundin 1991 verlassen, um das Monster von Loch Ness zu suchen. Seither lebt Feltham in einem Wohnwagen am Ufer des schottischen Sees. Medien hatten diese Woche darüber spekuliert, dass Feltham, der mit der längsten Suche nach dem Monster im Guinness-Buch der Rekorde steht, aufgrund der Wels-These seine Jagd aufgeben könnte. Doch der Brite sagte, er werde nicht aufgeben, bis es eine “definitive” Antwort gebe. “Wir haben immer noch dieses Weltklasse-Rätsel, und ich hoffe, dass ich in den kommenden Jahrzehnten weiter nach einer Antwort suchen kann.”
Welse leben eigentlich in Mittel und Osteuropa, doch Feltham glaubt, dass die Fische im Viktorianischen Zeitalter im Loch Ness angesiedelt worden sein könnten. Ein Wels kann bis zu vier Meter lang und mehr als 400 Kilogramm schwer werden. Der Fisch kann 30 Jahre alt werden.
(APA)