Italien will internationalen Einsatz gegen Schlepper führen

Der internationale Polizeieinsatz vor den libyschen Küsten solle zur Bekämpfung von Kriminellen dienen, die Alfano als “Sklaventreiber des neuen Jahrhunderts” bezeichnete. “Zum ersten Mal reagieren Europa und die internationale Gemeinschaft auf den Menschenhandel über das Mittelmeer”, lobte Alfano in einem Interview mit dem TV-Sender RAI 3 am Donnerstag.
Quote: “Wichtiger Schritt zur Entlastung Italiens”
Italien bemühe sich, die Zahl der Migranten zu reduzieren, die das Land versorgen müsse. Den Vorschlag der EU-Kommission für eine faire Verteilung der Flüchtlinge in Europa bezeichnete Alfano als wichtigen Schritt zur Entlastung Italiens, das seit Jahren mit einer Flüchtlingswelle ohnegleichen konfrontiert sei. “Mit dem Vorschlag der EU-Kommission hat der Fall der ‘Dubliner Mauer’ begonnen, der den Transit der Migranten vom Ankunftsland in Richtung anderer Staaten verhindert hatte. Für Italien ist das ein wahrer Erfolg”, so der Innenminister.
2015: Bisher 22.118 Asylanträge in Italien
Seit Anfang dieses Jahres sind in Italien 22.118 Asylanträge eingereicht worden, teilte der Präsident der italienischen Kommission für das Asylrecht, Angelo Trovato, in einer Ansprache vor dem Parlament am Donnerstag mit. Davon seien 15.780 überprüft worden. Bisher wurden 1001 Asylanträge angenommen. Die Kommission für das Asylrecht sei in der Lage, 50.000 Anträge pro Jahr zu überprüfen.
(APA)