Italien: Mit Fischen gegen Terroranschläge
Die Fische, die in eigens angelegten Auffangbecken ausgesetzt sind, würden ihr Verhalten sofort ändern, sobald Gifte in die Wasserversorgung gelangten.
Die Regenbogenforellen sind Tiere, die ohne Verzögerung die Präsenz von Giften anzeigen, sagte der Präsident des römischen Wasserwerks, Massimiliano Salvi, am Mittwoch. Wenn sie sterben oder es ihnen schlecht geht, testen wir das Wasser sofort auf Giftstoffe.
Die Forellen würden zu hunderten in strategisch wichtigen Teilen der Wasserversorgung schwimmen. Dort würden Experten sie 24 Stunden am Tag überwachen. Das System der Fische als Helfer habe das Unternehmen bereits vor einiger Zeit entwickelt. Italienische Geheimdienste fürchten seit längerem Anschläge islamischer Terroristen in der Ewigen Stadt.