Ist die Kritik an der Westbalkan-Konferenz gerechtfertigt?

Ist die Kritik von Griechenland und der EU gerechtfertigt?
©AP
Die Frage des Tages von VOL.AT und VN: Ist die Kritik Griechenlands und der EU an der von Österreich initiierten Westbalkan-Konferenz gerechtfertigt?
Von einer Kettenreaktion der Vernunft, sprach Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Rande der bereits im Vorfeld heftig umstrittenen Westbalkankonferenz in Wien. Angesichts der anhaltenden Flüchtlingsbewegung habe sich eine enge Allianz der Innen- und Außenminister entlang der Balkanroute getroffen, sagte sie am Mittwoch.
Mit Vertretern aus Slowenien, Kroatien und Bulgarien, sowie der sechs Westbalkan-Länder Albanien, Bosnien, Kosovo, Serbien, Mazedonien und Montenegro will Österreich das weitere Vorgehen in der Flüchtlingspolitik abstimmen. Die griechische Regierung, die nicht zu dem Treffen in Wien eingeladen wurde, bewertete dies als einen „feindseligen“ Akt.
Ergebnis der letzten Frage des Tages
Portugal wollte über die EU-Quote hinaus 5800 Flüchtlinge übernehmen. Faymann lehnte das ab. Ist das richtig?
- Ja: 40,64 Prozent
- Nein: 59,36 Prozent
502 Teilnehmer