Nach seinem leichten Schlaganfall hat der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon die Regierungsgeschäfte wieder aufgenommen. Der 77-Jährige eröffnete am Sonntag in Jerusalem die wöchentliche Kabinettssitzung.
Der Regierungschef, der nach Medienberichten weit über 100 Kilogramm wiegt, machte sich dabei über Ermahnungen lustig, er solle nun gesünder leben und abnehmen.
Seinen Kabinettskollegen empfahl Sharon, bei in Fett gebackenen Krapfen und Kartoffelpuffern zuzugreifen, die in Israel traditionell zum jüdischen Lichterfest Chanukka gegessen werden. Aber nicht übertreiben, fügte Sharon scherzend hinzu. Andere Politiker, darunter auch US-Präsident George Bush, hatten Sharon nach seinem Schlaganfall empfohlen, künftig gesünder zu leben und schlanker zu werden. Auch seine Ärzte hatten ihn ermahnt, auf eine fettarme Ernährung zu achten. Sharon war am Dienstag aus dem Krankenhaus in Jerusalem entlassen worden.