Israel rüstet sich für Angriff auf iranische Atomanlagen
Zweck der Vorbereitungen sei es, das Land für einen Angriff innerhalb weniger Tage zu rüsten, sollte die neue rechtsgerichtete Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu eine entsprechende Entscheidung treffen, berichtete das Blatt am Samstag unter Berufung auf nicht näher bezeichnete hohe Militärkreise. Die “Times” lässt allerdings auch Geheimdienstkreise zu Wort kommen, wonach ein Angriff ohne das Einverständnis der USA unwahrscheinlich sei.
Laut “Times” sollen zwei landesweite Zivilschutzübungen die Öffentlichkeit für mögliche Vergeltungsschläge des Iran wappnen. “Israel will wissen, ob seine Streitkräfte den Iran innerhalb von Tagen, wenn nicht Stunden angreifen können, wenn es grünes Licht gibt. Für diese Möglichkeit werden auf jeder Ebene Vorbereitungen getroffen. Die Botschaft an den Iran ist, dass die Drohung nicht nur aus Worten besteht”, zitierte die “Times” ihre Quelle aus dem Militär. Ein Angriff könnte mehr als ein Dutzend Objekte zum Ziel haben.
Israels Staatspräsident Shimon Peres hatte bei einem Treffen mit dem US-Nahostbeauftragten George Mitchell am Donnerstag für eine internationale Zusammenarbeit in der Iran-Frage geworben. “Wir alle wollen eine Welt ohne Atombomben. Das Problem lieg bei denen, die die Waffen besitzen und radikale religiöse Fanatiker sind, die vor nichts haltmachen, um zu töten.” Alle Berichte über eine möglichen Angriff Israels auf den Iran seien allerdings falsch, sagte Peres.
Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad reagierte gelassen auf Spekulationen über einen möglichen israelischen Luftangriff. “Angesichts der militärischen Stärke des Iran würde sich kein Land mehr trauen, den Iran auch nur zu bedrohen”, sagte Ahmadinejad am Samstag während einer Veranstaltung zum Tag der Armee in Teheran. Er kündigte an, das umstrittene Atomprogramm fortzusetzen.
Israel hatte nach einem Bericht der “New York Times” Mitte vergangenen Jahres bei einer Großübung im Mittelmeer das Auftanken von Kampfflugzeugen für einen Luftangriff auf den Iran geprobt. Anfang Jänner sollen israelische Kampfflugzeuge einen für militante Palästinenser im Gazastreifen bestimmten Waffentransport im Iran angegriffen und zerstört haben. Das Angriffsziel lag mit rund 1200 Kilometer etwa soweit von Israel entfernt wie die Atomanlagen im Iran. Vergangene Woche hat Israel erfolgreich ein Raketenabwehrsystem getestet, mit dem aus dem Iran abgefeuerte Raketen vor dem Einschlag in Israel in der Luft zerstört werden sollen.