AA

Israel: Neuer Vorsitz für Arbeiterpartei

Die israelische Arbeiterpartei wird am Mittwoch ihren neuen Vorsitzenden wählen. Rund 100.000 Parteimitglieder können sich zwischen drei Kandidaten entscheiden.

Nach dem Rückzug von Ex-Ministerpräsident Barak und dem Minister ohne Geschäftsbereich, Wilnai, gelten der 82-jährige amtierende Parteivorsitzende Shimon Peres und der 53-jährige Chef des Gewerkschaftsbunds Histadrut, Amir Peretz, als Favoriten.

Der Sieger ist gleichzeitig auch Spitzenkandidat seiner Partei für die nächste Parlamentswahl, die regulär im November 2006 ansteht. Die Arbeiterpartei ist derzeit an der Regierung von Ministerpräsident Sharon beteiligt. Peres gilt als glühender Verfechter, sein Herausforderer Peretz als Gegner des Bündnisses mit dem konservativen Likud.

Sharon erwägt indes Medienberichten zufolge, seine konservative Likud-Partei zu verlassen und eine neue Partei zu gründen. Eine Spaltung der Likud-Partei sei unausweichlich, sollten die Parteiführer nicht die innerparteilichen Gegner Sharons zur Räson bringen können, zitierte der israelische Rundfunk einen hochrangigen Berater Sharons. Die Gegner Sharons lehnen den vom Ministerpräsidenten durchgesetzten Abzug Israels aus dem Gaza- Streifen ab, der aber in der israelischen Bevölkerung breite Unterstützung findet.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Israel: Neuer Vorsitz für Arbeiterpartei
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen