AA

Isländisches Finnwalfleisch an Japan

Das Fleisch des ersten erlegten Finnwals seit der Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs in Island soll nach Japan verkauft werden. Über den Preis gab es zunächst keine Informationen.

Ein isländischer Walfänger hatte den rund 20 Meter langen Wal am Samstag harpuniert und am Sonntag angelandet. Im Land selbst gibt es jedoch nur einen kleinen Markt für Walfleisch.

Der Verband Pro Wildlife betonte, Island, Japan und Norwegen hätten im Rahmen des Washingtoner Artenschutzabkommens dem Handelsverbot für Großwale widersprochen und könnten deshalb untereinander Walprodukte handeln. Das Fleisch von Zwergwalen, den kleinsten der sieben Großwalarten, gelte jedoch als stark mit Chemikalien und Schwermetallen belastet.

Das Fleisch der Finnwale sei jedoch meist weniger belastet. Die nach den Blauwalen größten Wale ernähren sich nicht wie Zwergwale von Fisch, sondern von Krill, und haben daher eine viel kürzere Nahrungskette.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Isländisches Finnwalfleisch an Japan
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen