Irmgard Griss: "Es braucht einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft."

Irmgard Griss und Matthias Strolz diskutierten mit Bürgern über Europa, Jobs und die Probelem der Über-50-Jährigen.
©Servus TV/Leo Neumayr
Um starke Worte sind die Neos selten verlegen. Er sei "goschert und voll von Energie", sagen manche über Parteichef Matthias Strolz. Die Listenzweite und ehemalige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss verspricht einen neuen Politik-Stil. Doch was kann und will diese entschlossene Bürger-Allianz für Freiheit und Verantwortung konkret umsetzen? Im "Talk im Hangar-7" trafen die Neos-Politiker auf drei Bürger.
Mit der Unternehmerin Leopoldine Kwas, der Pflegerin Birgita Kajic und der Soldatin und Beraterin Julia Frosch diskutierten Strolz und Griss über Europa, Jobs und die Probleme von über 50-Jährigen.
Strolz über Patriotismus
Griss zur Zukunft Europas
Strolz über einen Staat Europa
Griss über die Aufnahmefähigkeit für Flüchtlinge
Griss über faire Löhne
Strolz: “Sch*** auf Taktik”
Kwas über die Probleme der Ü-50-Jährigen
Frosch über mangelnde Flexibilität in der Familienplanung
Strolz möchte Bürokratie zurückdrängen
Griss über die Möglichkeiten der Politik
(red)