AA

Iran stoppt Uran-Anreicherung nicht endgültig

Der Iran lehnt einen endgültigen Stopp seines Programms zur Uran-Anreicherung von Uran weiter dezidiert ab. Das Verfahren sei "freiwillig unterbrochen".

Die von dem Land betriebene Uran-Anreicherung befinde sich erst im Anfangsstadium und sei „freiwillig unterbrochen“, nicht aber beendet worden, sagte das Außenministerium am Sonntag.

Die Nutzung von Nukleartechnologie für friedliche Zwecke sei das gute Recht des Iran, auf das die Regierung nicht verzichten wolle und dürfe. Kein Land der Welt könne dem Iran diese Technologie entziehen, betonte der Sprecher. Gleichwohl sei Teheran bereit, über den der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA bzw.IAEO) abgegebenen Bericht hinaus weitere Fragen zu seinen atomaren Aktivitäten zu beantworten.

Der Iran hatte der IAEA am 23. Oktober einen Bericht über sein Nuklearprogramm übergeben. Kurz zuvor hatte Teheran bei einem Besuch der Außenminister Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs die Offenlegung seines Atomprogramms zugesagt. Insbesondere die USA verdächtigen Teheran, am Bau von Atomwaffen zu arbeiten.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Iran stoppt Uran-Anreicherung nicht endgültig
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.