Iran: Rakete mit Reichweite bis nach Israel
„Unser Volk und unsere Streitkräfte sind heute bereit, ihre Ziele überall zu verteidigen“, sagte Khamenei am Sonntag nach Fernsehangaben, als er die Shahab-3-Mittelstreckenraketen an die Elitetruppe der Revolutionsgarde übergab. Die Shahab-3-Rakete sei auch für das libanesische und palästinensische Volk die Antwort auf alle Herausforderungen.
Das staatliche Fernsehen zeigte drei Raketen auf mobilen Abschussrampen. Rund tausend Revolutionsgardisten nahmen an der Feier teil. Ihr Chef Yahya Rahim-Safawi sagte, nun könne sich der Iran gegen jede Herausforderung verteidigen. Das iranische Außenministerium hatte Anfang Juli bekannt gegeben, dass die mehrjährigen Tests für die Mittelstreckenrakete abgeschlossen seien. Den Angaben zufolge hat das Geschoss eine Reichweite von 1300 Kilometern. „Shahab“ bedeutet im Persischen „Komet“ oder „Sternschnuppe“.