Laut dem Chef der paramilitärischen Revolutionären Garden, General Yahya Rahim Safavi, ist das Hauptziel des Manövers, die feste Entschlossenheit des Irans zu demonstrieren, sich gegen jede Art von Drohung zu verteidigen.
Iranische Regierungsvertreter haben vor dem Hintergrund des eskalierenden Streits um das Atomprogramm des Landes zwar wiederholt erklärt, sie erwarteten nicht, dass die internationale Gemeinschaft in dem Konflikt Gewalt anwenden könnte. Gleichzeitig hat der Iran jedoch mehrmals gewarnt, dass ein möglicher Militärschlag verheerende Konsequenzen haben würde.
Bei dem Manöver Großer Prophet (Mohammed) 2 sollen auch Raketen getestet werden, darunter die Shahab-3, die angeblich eine Reichweite zwischen 1.300 und 2.000 Kilometern haben soll. Israel hatte sich angesichts der Rakete sehr besorgt gezeigt, da der Flugkörper Ziele im ganzen Land erreichen könnte. Das iranische Manöver sei weder eine Bedrohung der Region noch der als Freunde angesehenen Nachbarn Irans, sagte Safavi am Mittwoch weiter. Das US-Seemanöver nannte er politische Propaganda ohne militärischen Wert.