AA

Iran macht Fortschritte

Iran - Der Iran hat der Internationale Atomenergiebehörde (IAEA/IAEO) zufolge große Fortschritte bei der Uran-Anreicherung erzielt.

„Wir glauben, dass sie die Anreicherung im Wesentlichen verstanden haben“, zitierte die „New York Times“ vom Dienstag IAEA-Chef Mohamed ElBaradei. „Ab jetzt müssen sie das Wissen nur noch perfektionieren. Das werden die Leute nicht hören wollen, aber es ist eine Tatsache.“

Inspektoren hätten am Sonntag festgestellt, dass iranische Ingenieure bereits 1.300 Zentrifugen im Einsatz haben, berichtete das Blatt weiter. Um waffentaugliches Uran herstellen zu können, ist noch ein höherer Grad der Anreicherung erforderlich. Ein hochrangiger US-Vertreter sagte der Nachrichtenagentur Reuters in Washington: „In gewisser Weise tickt die Uhr“. Es sei eine Sache, das Uran bis zur Waffentauglichkeit anzureichern, sagte der Vertreter, der namentlich nicht genannt werden wollte. Dann müsse man aber noch genug davon herstellen und eine so kleine Bombe bauen, dass sie transportiert werden könne. „Ich weiß einfach nicht, wie viel Zeit wir noch haben.“ Ein Sprecher des US-Außenministeriums sagte der „New York Times“, er kenne den jüngsten Bericht der IAEA nicht. „Wir arbeiten aber weiter unter den Annahme, dass für die Diplomatie genug Zeit bleibt.“

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen fordert vom Iran die Einstellung der Uran-Anreicherung und hatte im März seine Sanktionen gegen die Islamischen Republik verschärft. Insbesondere die USA werfen dem Iran vor, nach Atomwaffen zu streben und haben einen Militärschlag nicht ausgeschlossen. Der Iran weist die Vorwürfe zurück.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Iran macht Fortschritte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen