AA

Iraker dementiert Verbindung zu Zarqawi

Ein Iraker hat einen Bericht der arabischen Zeitung „Al-Sharq al-Awsat“ (Mittlerer Osten) zurückgewiesen, wonach er enge Verbindungen zu dem jordanischen Terroristen Abu Musab al-Zarqawi haben soll.

Die in London erscheinende Tageszeitung hatte am Freitag unter Berufung auf irakische Informanten berichtete, Omar Hadid, ein Bruder des Bürochefs des Nachrichtensenders Al-Jazeera, befehlige mehr als 1000 Kämpfer und sei einst ein hochrangiger Offizier in der persönlichen Schutztruppe von Ex-Präsident Saddam Hussein gewesen.

Der 24 Jahre alte Bruder des Al-Jazeera-Journalisten sagte dem Sender am Sonntag, der Bericht sei schon allein deshalb absurd, weil er danach im Alter von 14 Jahren nach Afghanistan gereist sein müsste. Eine Namensverwechslung konnte nicht ausgeschlossen werden. Die US-Armee hatte in der westirakischen Rebellenhochburg nach einem mutmaßlichen Extremisten gleichen Namens gefahndet. Die irakische Übergangsregierung hatte das Al-Jazeera-Büro in Bagdad vor drei Monaten mit der Begründung geschlossen, seine Journalisten riefen zur Gewalt im Irak auf.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Iraker dementiert Verbindung zu Zarqawi
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.