AA

Irak: US-Armee feuert Granaten auf Falluja ab

US-Soldaten haben am Sonntag Granaten auf die von Aufständischen kontrollierte irakische Stadt Falluja abgefeuert, in der eine Großoffensive der US-Armee erwartet wird.

Augenzeugen berichteten, es sei zunächst nicht auszumachen gewesen, gegen welche Ziele die Granaten abgefeuert wurden.

Das US-Militär berichtete, es habe am Samstag einen Bunker angegriffen, in dem Granaten gelagert worden seien. Nach der Attacke der US-Luftwaffe habe es mehrere Explosionen gegeben. Der Angriff habe zudem einen Tunnel freigelegt. Das US-Militär hatte am Freitag mitgeteilt, es bereite eine Offensive in den Städten Falluja und Ramadi vor.

Nach Einschätzung von US-Offizieren halten sich in Falluja bis zu 2000 irakische und ausländische Kämpfer auf. Einige sollen ehemalige Offiziere des gestürzten Machthabers Saddam Hussein sein, bei anderen soll es sich um Anhänger des Moslemextremisten Abu Musab al-Zarqawi handeln. Al-Zarqawi hat sich zu einigen der schwersten Anschläge im Irak und zur Enthauptung ausländischer Geiseln bekannt. Er soll sich selbst in Falluja aufhalten.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Irak: US-Armee feuert Granaten auf Falluja ab
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.