Der Resolution zufolge soll der von den USA eingesetzte irakische Regierungsrat aber bis zum 15. Dezember dafür einen Zeitplan vorlegen, wann die Macht im Irak wieder ganz in irakische Hände gehen soll. Die UNO stimmt damit zudem einer multinationalen Truppe im Irak zu, die unter dem Kommando der USA steht.
Deutschland, Frankreich und Russland waren die schärfsten Kritiker des von den USA und Großbritannien geführten Feldzuges gegen den Irak. Die drei Länder hatten sich für ein schnelles Ende des Besatzungsregimes im Irak eingesetzt und fordern eine starke Rolle der UNO beim Wiederaufbau des Irak. US-Präsident George W. Bush steht angesichts der beinahe täglichen Angriffe auf US-Soldaten und der Milliardenkosten des Einsatzes innenpolitisch unter erheblichen Druck, sich um internationale Unterstützung für den Wiederaufbau des Irak zu bemühen.