Die Waffeninspektoren im Irak hätten bisher keine schlüssigen Beweise für Versuche des Irak gefunden, ein Nuklearprogramm aufzubauen oder fortzusetzen.
Das berichtete der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Mohammed El Baradei, am Freitag vor dem Sicherheitsrat in New York. Analysiert werden angebliche Käufe von Uran, Rohren und Magneten.
Zuvor hatte UNO-Chefinspektor Hans Blix vor dem Weltsicherheitsrat erklärt, der Irak könne in „kurzer“ Zeit entwaffnet werden. Voraussetzung sei, dass Bagdad effektiv mit den Inspektoren zusammenarbeite, sagte Blix. Nach den Worten von El Baradei soll die Zahl der im Irak aktiven Waffeninspektoren erhöht werden.