AA

i+R Schertler-Alge investiert in neue Fensterproduktion

Lauterach -  Das Bauunternehmen i+R Schertler-Alge errichtet derzeit in Lauterach einen neuen Produktionsstandort für den Fenster- und Türenbau.

Auf knapp 3.500 Quadratmetern werden ab Herbst Fenster und Türen nach Maß gefertigt. Die Investitionskosten für Halle und modernste technische Ausstattung belaufen sich auf rund 4,5 Millionen Euro.

Mit einem Richtfest wurde gestern der erste Bauabschnitt für das neue Produktionswerk von i+R Schertler-Alge abgeschlossen. An der Bregenzer Ach entstehen eine 3.000 Quadratmeter große Produktionshalle sowie 350 Quadratmeter Bürofläche.

Das Bauunternehmen erneuert dabei auch die Produktionsanlagen. Modernste CNC-Technik ermöglicht künftig „fast alles, was im Fensterbau machbar ist”, freut sich Abteilungsleiter Thorsten Hölzlsauer. Die neue Anlage kann eine Vielzahl auf die Architektur abgestimmte Fenstersysteme fertigen.

Produktionskapazität um 30 Prozent erhöht

„Für die Herstellung unterschiedlicher Fenstersysteme mussten bisher die Werkzeuge der Anlage manuell gewechselt werden. Das nimmt viel Zeit in Anspruch”, erklärt der Fensterbauer. Bei der neuen 21 Meter langen und neun Meter breiten Anlage erfolgt das nun computergesteuert. Mit der Inbetriebnahme im Herbst steigt damit die Produktionskapazität um 30 Prozent. Die Investitionskosten für Halle und Technik belaufen sich auf rund 4,5 Millionen Euro.

i+R Schertler-Alge fertigt seit mehr als 50 Jahren Fenster und Türen. Sämtliche Holz- und Holz-/Alufenster sowie hochwertige Wohnungs- und Haustüren werden nach Maß hergestellt. „Der Anspruch ist gerade bei Fenstern stark gestiegen: Einerseits müssen sie heute energetisch top sein und andererseits ist der Anspruch ans Design viel höher”, erzählt Hölzlsauer.

Eigene Lackiererei spart Zeit

Neu im Produktionswerk ist eine hauseigene Lackiererei. „Das spart uns künftig viel Zeit, da die Fenster und Türen fürs Lackieren nicht mehr außer Haus müssen. Die Durchlaufzeit im Fensterbau können wir insgesamt auf drei bis fünf Wochen reduzieren. Beim Mitbewerber üblich sind acht bis zwölf Wochen für Maßanfertigungen.”

Tradition und Know-how

Vor mehr als 100 Jahren als Zimmererei in Lauterach gegründet, zählt i+R Schertler-Alge heute zu Vorarlbergs größten Bauunternehmen. Als Projekt- und Standortentwickler sowie als Generalunternehmer mit einem breiten Angebot ist i+R in Vorarlberg, Deutschland und der Ostschweiz tätig. 475 Mitarbeiter sind im Stammhaus und den Tochterunternehmen beschäftigt.

„Unser Unternehmen ist mit Lauterach stark verwurzelt. Wir sind einer der größten Arbeitgeber im Ort. Der neue Produktionsstandort für den Fenster- und Türenbau ist somit ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Lauterach”, sagt Baumeister Günter Schertler.

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • i+R Schertler-Alge investiert in neue Fensterproduktion
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen