I+R Schertler-Alge errichtet neue Zentrale in Vorarlberg

Die neue Zentrale der Unternehmensgruppe entsteht an der Landesstraße 190 im Süden von Lauterach, zwischen dem bereits 2010 umgesiedelten Baulogistikzentrum des Unternehmens und der ebenfalls zur Gruppe gehörenden Huppenkothen GmbH Baumaschinen. Die Pläne stammen vom renommierten Bregenzer Architekturbüro Dietrich-Untertrifaller. Ab 2013 sollen dort auf vier Geschossen und einer Nutzfläche von 3.100 Quadratmetern rund 130 Beschäftigte arbeiten.
Die Schertler-Alge-Gruppe ist mit zahlreichen Tochterunternehmen unter anderem als Standortentwickler, Total- und Generalunternehmer sowie als Bauunternehmen tätig. Sie zählt zu den Marktführern im Bodenseeraum. In den vergangenen Jahren war sie kontinuierlich gewachsen. Neben dem Stammhaus in Lauterach hat i+R Niederlassungen in Wien, Lindau (D), St. Margrethen (CH) und Vaduz (FL). Im Stammhaus und den Tochterunternehmen sind 475 Mitarbeiter beschäftigt. Zur Unternehmensgruppe gehören unter anderem die Tochterunternehmen Schertler-Alge Spezialtiefbau GmbH, Huppenkothen GmbH Baumaschinen, Schertler-Alge AG/Schertler-Alge Anstalt, Dietrich Bau GmbH, Bau-Truck GmbH & Co KG und Moosbrugger Kies & Betonwerk GmbH & Co KG. Zusätzlich hält die Unternehmensgruppe eine Reihe von Beteiligungen.
Für Geschäftsführer Günter Schertler ist der Neubau der Unternehmenszentrale “ein neuerliches, klares Bekenntnis zum Standort Lauterach”, heißt es in einer Aussendung des Unternehmens. Auch Geschäftsführer Joachim Alge betont: “Wir sind hier fest verwurzelt” – erst im Frühjahr hatte Schertler-Alge dort eine neue Fenster- und Türenproduktion in Betrieb genommen.