AA

i+R Gruppe: 93 Lehrlinge, 13 verschiedene Lehrberufe

Erster Arbeitstag für die 14 neuen Lehrlinge in den Unternehmen der i+R Gruppe – Huppenkothen, i+R und Martin. Anstelle des Babyelefanten sorgt hier Superman für den notwendigen Abstand.
Erster Arbeitstag für die 14 neuen Lehrlinge in den Unternehmen der i+R Gruppe – Huppenkothen, i+R und Martin. Anstelle des Babyelefanten sorgt hier Superman für den notwendigen Abstand. ©Arnold Meusburger.
Ausbildungsstart für 21 neue Lehrlinge in den Unternehmen der i+R Gruppe

 

Heuer starten in den Unternehmen der i+R Gruppe 21 neue Lehrlinge ihre Ausbildung. Die Firmen Huppenkothen, i+R und Martin bilden somit in 13 verschiedenen Lehrberufen insgesamt 93 Lehrlinge aus.

Von Hoch-, Beton- und Tiefbau über Zimmerei und Tischlerei bis hin zu Metalltechnik sowie Maschinenbautechnik: Der Schwerpunkt in der Lehrlingsausbildung liegt bei den zur i+R Gruppe gehörenden Unternehmen Huppenkothen, i+R und Martin in der Ausbildung von Handwerkern. Weitere Lehrberufe sind IT-Technik sowie Bautechnische Assistenz.

„Die Ausbildung von nahezu hundert Lehrlingen ist ein wichtiger Baustein in unserer Personalpolitik. So sorgen wir selbst für einen Teil der Facharbeiter vor, die wir dringend benötigen“, argumentieren Joachim Alge und Reinhard Schertler, Eigentümer der i+R Gruppe, den Stellenwert der Lehrausbildung im Familienunternehmen.

Insgesamt werden derzeit bei i+R 43 Lehrlinge, bei Huppenkothen 42 Lehrlinge und bei Martin 8 Lehrlinge ausgebildet. Auf Grund der Corona-Pandemie wird in den einzelnen Unternehmen anstelle der traditionellen Outdoor-Tage ein Alternativprogramm zum Einsteigen und Kennenlernen veranstaltet.

Infos: www.ir-gruppe.com

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • i+R Gruppe: 93 Lehrlinge, 13 verschiedene Lehrberufe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen