AA

Inuit wollen die USA verklagen

Die Ureinwohner Kanadas wollen sich gegen die USA als größter Verursacher von Treibhausgasen an die Menschenrechtskommission der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) wenden.

Als größter Verursacher von Treibhausgasen werden die USA auf der ganzen Welt kritisiert. Die Inuit, die Ureinwohner aus dem Norden Kanadas, wollen sich jetzt an die Menschenrechtskommission der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) wenden. „Der Punkt ist, dass unsere Lebensweise bedroht ist“, sagt Inuit-Sprecherin Sheila Watt-Cloutier, die zusammen mit dem früheren US-Vizepräsidenten Al Gore für den Friedensnobelpreis nominiert wurde. Die Beratungen vor der Menschenrechtskommission der 34 Mitglieder zählenden OAS sollten am Donnerstag beginnen.

Die Inuit leben in Kanada, Russland, Grönland und Alaska. Sie machen schon lange darauf aufmerksam, dass das Eis immer dünner wird, was ihre Jahrtausende alte Lebensweise bedroht. Die meisten Wissenschaftler sind sich inzwischen einig, dass die Arktis die erste Region auf der Erde sein wird, in der die vom Menschen verursachte Klimawandel zu spüren sein wird. Wenn nicht drastische Maßnahmen gegen den Ausstoß an Treibhausgasen unternommen werden, könnte das Eis der Arktis bis Ende des Jahrhunderts geschmolzen sein. Die USA sind für ein Viertel der klimaschädlichen Gase verantwortlich.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Inuit wollen die USA verklagen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen