AA

Internet für immer mehr Menschen wichtiger als Fernsehen

Das Internet verdrängt allmählich das Fernsehen. Immer mehr Menschen würden lieber auf das Fernsehen verzichten, als nicht mehr im Web surfen zu können. Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage unter mehr 100.000 deutschsprachigen Online-Nutzern im Herbst dieses Jahres.

Vor allem Männern und jungen Menschen falle der Abschied vom TV leicht, erklärte das Marktforschungsinstitut Fittkau & Maas.

Die Nutzer sahen sich mit der Frage konfrontiert: „Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich entscheiden: Sie sollen in Zukunft entweder auf das Fernsehen verzichten oder auf die Nutzung des Internet. Worauf könnten Sie persönlich am ehesten verzichten?“ Für die deutliche Mehrheit fiel die Entscheidung zugunsten des Internets aus. Über die Hälfte, nämlich 61 Prozent, erklärten, lieber auf das Fernsehen als©auf das Internet verzichten zu wollen. Vor einem halben Jahr lag dieser Wert noch bei 56 Prozent. Rund ein Viertel der Befragten wollte oder konnte sich nicht entscheiden.

Männern (64 Prozent) fällt dabei der Verzicht auf den TV-Konsum etwas leichter als Frauen (56 Prozent). Entscheidender ist aber das Alter: Von den jungen Nutzern (unter 30 Jahre) gaben rund 70 Prozent dem Internet den Vorzug, bei den „Silver Surfern“ (ab 50 Jahre) waren es nur 53 Prozent. Am höchsten fällt der Anteil der Personen, die sich für das Internet und gegen das Fernsehen entscheiden, mit 81 Prozenten bei den Studenten aus – besonders niedrig bei den Beamten mit 56 Prozent.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Internet für immer mehr Menschen wichtiger als Fernsehen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen