AA

Internet-Bekannte mit Messer verletzt: U-Haft beantragt

Für den 26-Jährigen wurde U-Haft beantragt.
Für den 26-Jährigen wurde U-Haft beantragt. ©APA/LUKAS HUTER (Symbolbild)
Am Dienstagabend soll ein 26-Jähriger in Regau (Bezirk Vöcklabruck) eine 34-Jährige mit einem Messer verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft Wels hat die U-Haft beantragt.

Die Staatsanwaltschaft Wels hat die U-Haft für einen 26-Jährigen beantragt, der Dienstagabend in Regau (Bezirk Vöcklabruck) eine 34-Jährige mit einem Messer verletzt haben soll, so eine Sprecherin. Der Israeli, der in München lebt, flüchtete nach der Attacke mit dem Pkw und raste bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei gegen einen Strommasten. Der schwer verletzte Verdächtige kam ins Spital, konnte bis Donnerstagmittag nicht einvernommen werden. Das Motiv sei weiter unklar.

Stand plötzlich vor der Tür: Mann verletzte Internet-Bekannte

Der Mann und die Niederländerin, die in Regau lebt, kannten einander laut Polizei nur aus einem Internet-Chat. Dienstagabend stand er Mann dann plötzlich vor ihrer Tür. Er soll sie in die Wohnung gedrängt, mit einem Messer angegriffen und einige Stunden festgehalten haben. Am späteren Abend verließ er mit der Frau das Haus. Offenbar zwang er sie, mit ihm zu seinem Wagen zu gehen. Als ein Passant vorbeikam, versuchte die Niederländerin zu entkommen. Dabei wurde sie noch einmal von ihrem Peiniger mit dem Messer verletzt, dann flüchtete er mit einem Auto. Am Mittwoch wurde der Israeli im Zuge einer Großfahndung von der Polizei entdeckt. Auch das Opfer befindet sich im Krankenhaus.

Hilfe für Gewaltopfer

In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u.a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at; der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Internet-Bekannte mit Messer verletzt: U-Haft beantragt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen