“Was sich in den vergangenen Jahren aber deutlich gebessert hat, ist die Inanspruchnahme von entsprechenden Früherkennungsuntersuchungen (Mammographie)”, so Doris Kiefhaber, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe.
“Die Anzahl der Mammographien ist um etwa 25 Prozent gestiegen, das ist ein schöner Erfolg für unsere jährliche Pink Ribbon Aktion”, fügte sie hinzu. Am 1. Oktober ist Welt-Brustkrebs-Tag. Mit 23. September beginnen die Aktivitäten in Österreich.
Das internationale “Symbol” für Brustkrebs ist das “Pink Ribbon” – die rosa Schleife. Es ist das weltweite Symbol für Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und Ausdruck der Hoffnung auf Heilung. Das Kosmetikunternehmen Estée Lauder – als internationaler Vorreiter von Pink Ribbon – hat vor vielen Jahren die rosa Schleife auch nach Österreich gebracht. Es geht vor allem um das Problembewusstsein und die Beteiligung an den Vorsorge- bzw. Früherkennungsuntersuchungen.