Mehr als 6.000 TeilnehmerInnen werden dabei vom 11. bis 16. Juli in der Reed Messe tagen und rund 30.000 Nächtigungen bewirken.
“Die erfolgreiche Akquisition der Alzheimer-Konferenz unterstreicht einmal mehr die internationale Bedeutung Wiens als Veranstaltungsort medizinischer Kongresse. Für die Wahl Wiens war unter anderem auch die Absicht ausschlaggebend, möglichst viele Kongress-TeilnehmerInnen aus zentral- und osteuropäischen Ländern anzuziehen”, sagt Christian Mutschlechner, Leiter des Vienna Convention Bureau. Verkündet wurde die Entscheidung bei der heurigen Alzheimer-Konferenz in Chicago, wo der WienTourismus die TeilnehmerInnen bereits mit einem Informationsstand und kulinarischen Köstlichkeiten auf Wien eingestimmt hatte. Die Wiener Hotellerie profitiert durch diese Veranstaltung durch rund 30.000 Nächtigungen, weiters wird mit einem Beitrag von rund 12,5 Millionen Euro zum BIP gerechnet.