Interessierte Jugend beim Infotag der Feuerwehr

Die aktiven „Florianijünger“ informierten sachkundig über aktuelle Sicherheitsthemen sowie Aufgaben im Ort und erklärten die verschiedenen Gerätschaften vom Tanklöschfahrzeug (TLFA 2000) und dem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFBA). Besonders die Jugend hatte ihren Spaß daran, sich einmal hinter das Riesenlenkrad eines FW-Autos zu setzen. Besonders ins Zeug legten sich Laura, Saskia und Elias von der Feuerwehrjugend. „Uns gefällt es bei der Feuerwehr richtig gut und wir haben schon viel gelernt “, meinten sie und schon ging die Erklärung des A-, B- und C-Schlauches für einen interessierten Jugendlichen weiter.Â
1877 gegründet
Seit 136 Jahren gibt es die Feuerwehr Göfis und aktuell sind 62 aktive Mitglieder, vierzehn Ehrenmitglieder und drei Mitglieder der Feuerwehrjugend dabei. „Unsere Freizeit für ihre Sicherheit, so lautet unser Leitspruch. Wir freuen uns, dass wir mit großem Fachwissen und toller Kameradschaft dieses Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung ausüben dürfen und heute die Bevölkerung informieren können“, so Kommandant Ingo Valentini. Er ist Ausbildungsbeauftragter und Jugendleiter und würde sich auf interessierte Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr freuen, Treffpunkt ist jeden Donnerstag (Pflicht-Schulzeit) um 18:30 Uhr beim Feuerwehrhaus. „Bei uns kann die Jugend vieles über die Feuerwehr erfahren, manches lernen und sich bei Wettkämpfen mit anderen messen. Auch Spiel und Spaß kommt nicht zu kurz“, ist der FW-Chef überzeugt.
Termin vormerken
Für Speis und Trank sorgte dann ein bewährtes Team und für einen wichtigen Termin wird heute schon geworben: Es gibt anlässlich des 111 Jahre Jubiläums des Musikvereins vom 11. – 13. Juli 2014 ein großes Fest. Gemeinsam mit der Musik wird dies organisiert und die 31. Nassleistungsbewerbe für die Bezirke Feldkirch und Dornbirn sind dann der Höhepunkt der Feuerwehr. Mehr unter www.goefis2014.at