AA

Interesse an der Feuerwehr

v.li. Komm-Stv. Horst Dobler, Gerhard Burtscher, Christoph Beck, Alexander Gerster.
v.li. Komm-Stv. Horst Dobler, Gerhard Burtscher, Christoph Beck, Alexander Gerster. ©Hronek

(amp) Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr muss aus Platzgründen schon seit Jahren in die Mittelschulhalle ausgewichen werden. Auch in diesem Jahr fanden sich neben 52 Aktiven mit Kommandant Karlheinz Beiter und seinem Vorstandsteam Stellvertreter Horst Dobler, Schatzmeister Edi Köfler, Schriftführer Sigi Eller, den Zugskommandanten Christoph Beck und Hubert Studer, Gruppenkommandant Gerhard Burtscher und IT-Betreuer Alexander Gerster zahlreiche Interessierte an der Feuerwehr ein. Mit Ehrenkommandant Erich Tschann, den Ehrenmitgliedern Erich Heim und Franz Rauscher waren auch Bürgermeister Harald Witwer, Vize Reinhold Schneider und die Gemeindevertreter Otto Elsensohn, Remo Ropele und Werner Madlenerund Diakon Manfred Sutter gekommen. Den Feuerwehrverband und die Nachbarwehren repräsentierten BFI Christoph Feuerstein, BFI i.R. Werner Schwarz, AK – Günther Walser, AK i.R. Johann Burtscher, die Kommandanten Christoph Walser (Nüziders), Bruno Öhre (Ludesch), Günter Nachbaur (Bludesch), Christian Walwser (Hilti). Neben Alt-Bürgermeister Helmut Gerster als Vertreter von Falkenhorst waren auch die Vereinsfunktionäre Roland Scap mit Jürgen Bitsche (Musikverein), Markus Gassner, Norbert Gassner und Wolfgang Hartmann (Kriasistinker), Bernhard Bickel (Bergrettung Raggal) anwesend. Ein besonderer Gruß galt Maria Pühringer. Partick Peindl wurde in den Aktivstand angelobt.

  • VIENNA.AT
  • Thüringen
  • Interesse an der Feuerwehr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen